- Indirekteinleitung = Einleitung von Abwasser in eine öffentliche Abwasseranlage (Schmutzwasserkanal)
- Gewerbliche Indirekteinleiter = Firmen/Betriebe
- Führung eines Indirekteinleiterkatasters
- Überwachung des gewerblichen Abwassers
Die Notwendigkeit zur Überwachung gewerblicher und industrieller Indirekteinleiter ergibt sich aus der wasserrechtlichen Verpflichtung der Kommunen zur Abwasserbeseitigung.
- Überwacht werden derzeit ca. 135 Gewerbebetriebe der Stadt Achim, davon sind z. B.:
- 14 Zahnarztpraxen (AbwV, Anhang 50 - Zahnbehandlung)
- 65 Betriebe aus dem Gaststättengewerbe, Imbiss, Hotel, Fleischer, Märkte
- 12 Autohäuser (AbwV, Anhang 49 - Mineralölhaltiges Abwasser)
- 9 Tankstellen
- 3 Speditionen (AbwV, Anhang 49 - Mineralölhaltiges Abwasser)
- 1 Farbenhersteller (AbwV, Anhang 9 - Herstellung von Beschichtungsstoffen und Lackharzen)
Das Indirekteinleiterkataster ist ein Verzeichnis der gewerblichen Indirekteinleiter in der Stadt Achim. Es enthält z. B. Stammdaten, Angaben zu den branchenspezifischen Abwässern, zu den vorhandenen Vorbehandlungsanlagen, Informationen zu den Genehmigungsverfahren und die Ergebnisse der behördlichen Überwachung.
Vorbehandlungsanlagen = Anlagen zur Vorbehandlung des gewerblichen Abwasser/Zurückhalten von gefährlichen Inhaltsstoffen, wie z. B.
- Fettabscheider im gastronomischen Bereich,
- Benzin- bzw. Koaleszenzabscheider in Kfz- Betrieben oder bei Tankstellen
- Amalgamabscheider in Zahnarztpraxen